-
Dra. Lizbeth Xóchitl Padilla Sanabria
Derecho administrativo disciplinario y penal del enemigo
ECKHAUS Serie de estudios sobre Derecho
(Verwaltungsdisziplinarrecht und Strafrecht des Feindes im Anbetracht der Korruption.)
-
Petra Hermann
Menschen, Rezepte und Geschichten quer durch ein Weimarer Küchenjahr
Wie is(s)t Weimar? Das ist eine Frage, welche die Foodbloggerin Petra Hermann als einen in Weimar geborenen Genussmenschen schon eine Weile umtreibt. Indem sie der Frage nachgeht, wer die Speisekarte einer Stadt schreibt, macht sie sich auf die Suche nach „Weimarer Mundart“. Quer durch die Stadt und quer durch ein Jahr hat Petra Hermann Menschen getroffen, die ihr erzählt haben, was sie mit dem Thema Essen und Kochen verbinden und welche Orte sie in Weimar besonders mögen. Jede dieser Begegnungen wird ergänzt durch ein passendes Rezept. Alte und neue Hausmannskost zwischen Großmutters Rezepten, durch Reisen inspirierter Küche weltoffener Weimarer, kulinarischer Raffinesse und alltäglicher Lieblingsgerichte füllen so diesen Band mit über 50 Gerichten. Zwischendurch eingestreut finden sich kleine anekdotische Geschichten, über die Weimarer und auch Weimar-Liebhaber schmunzeln können. Guten Appetit – ganz nach Weimarer Mundart! -
Ausverkauft!Prof. Dr. Bruno W. Reimann: Dieser Band enthält großformatige Reproduktionen der 28 Tafeln der historischen Ausstellung „Das Massaker von Mechterstädt 1920“. Zur Ausstellung als Begleitband konzipiert, wurde die erste Auflage nur in geringer Stückzahl (digital) gedruckt. Einige Exemplare sind noch vorhanden und können als Dokumentation der Ausstellung erworben werden.
-
Ausverkauft!Dieses Buch nur noch direkt erhältlich über die Vereinigung Deutscher Pilotinnen (VDP), Kontakt unter info@pilotinnen.de, www.pilotinnen.net Vereinigung Deutscher Pilotinnen (Hrsg.) Die Rolle der deutschen Pilotinnen, ihre Erfolge und ihr Selbstverständnis spiegeln sich in der Geschichte der Vereinigung Deutscher Pilotinnen (VDP) wider. Das 50. Jubiläum dieser Vereinigung ist der Anlass für dieses Buch. Tauchen Sie ein in die Welt der fliegenden Frauen. Kommen Sie mit auf eine kurzweilige Reise mit vielen Anekdoten, spannenden Flugberichten und weitgehend unbekannten Fotos. Dieses Buch ist die weibliche Sicht auf die Fliegerei und ein Aufruf an alle Frauen und Mädchen, die sehnsüchtig Flugzeugen hinterherschauen: Traut euch! Fliegt selbst!
-
Ausverkauft!
Yvonne Andrä | Stefan Petermann
Jenseits der Perlenkette. Eine Reise in die kleinsten Ortschaften Thüringens.
Jenseits der Perlenkette – Weimar, Erfurt, Gera – liegen sie da, die kleinsten noch selbstverwalteten Gemeinden Thüringens. 10 Dörfer. 4 Jahreszeiten. 2 Reisende: Porträts der letzten Kleinstgemeinden Thüringens. Yvonne Andrä und Stefan Petermann schauen ganz genau hin und zeichnen, oft mit einem Augenzwinkern und immer sehr einfühlsam, Bilder der letzten noch selbstverwalteten kleinen Gemeinden. -
Ausverkauft!
Paul H. Smith
Grundlagen des Remote Viewing
The Essential Guide Das Standardwerk von Paul H. Smith, übersetzt ins Deutsche von Jana Rogge. Note: Die erste Auflage des Buches ist momentan ausverkauft. Eine Nachauflage wird in 2–3 Monaten erwartet. Eine Taschenbuchausgabe des Buches ist auf Amazon und im Buchhandel (ISBN 978-3-945294-59-8) erhältlich. -
Jana Rogge, Theo Fischer (Hrsg.)
Von Star Gate bis heute – CRV nach 3 Jahrzehnten
PSI.VISION | Schriftenreihe zu Remote Viewing Band 1 der Schriftenreihe zu nicht-lokaler Wahrnehmung, herausgegeben vom PSI.vision Institut. -
Tom McNear, Paul H. Smith (Editors)
The Foundations of Controlled Remote Viewing
PSI.VISION | Series on Remote Viewing Volume 2 of the publication series on non-local perception, published by the PSI.vision Institute. The book is currently in preparation, pre-orders are accepted (for shipping abroad, to clarify individual shipping costs, please order by emailing the publisher). -
6. Juni 2025, Weimar – Live-Vorträge, Podium, Netzwerktreffen
3. Remote Viewers Meetup 2025
Angergasse 8, 99428 Niederzimmern (Veranstaltungssaal OG)