Ulrich Völkel (Hrsg.)
Weimar ist ein besonderer Ort. Der Name dieser Stadt bezeichnet die Heimat der deutschen Klassik, die in Geist und Werk die Ideale des Humanismus verwirklichte. Aber vor den Toren Weimars wurde auch eines der schrecklichsten Konzentrationslager, eine Tötungsfabrik entmenschlichter Barbaren, errichtet. Das Land der Dichter und Denker verkam zu einem Land der Richter und Henker.
„Das wird unser Aufstand sein,
am Leben zu bleiben,
so lange wie möglich
und es mag ein Tag kommen,
daß wir der Welt
berichten können
was geschah in diesen Lagern.“
(Laura Hillman)
Autoren dieses Bandes: Steffi von dem Fange, Jonny Thimm, Rüdiger Haufe
Vorwort: Sebastian Krumbiegel