-
Scheechler, Montalvo, Zuluaga, Astrain, Padilla, Borges (Eds.)
Constitución y Política Criminal Pos-pandémia
En este libro presentamos los diversos productos de investigación logrados por juristas latinoamericanos que han participado en el Workshop “Constitución y Política Criminal Pos-pandemia” realizado en la ciudad de Weimar (Alemania) entre el 30 de mayo y 03 de junio de 2022. Los trabajos que se congregan en esta edición discuten críticamente el giro autoritario del ius puniendi como producto de la flexibilización a múltiples límites de rango constitucional que se ha gestado con el control a la propagación del COVID-19 a nivel global. Desde ese prisma, en la presente obra se encuentran estudios sobre figuras de la parte especial del Derecho Penal que demuestran dicho giro, como en los casos de delitos de lesa humanidad, delitos contra los trabajadores o la violencia de género. A su vez, se dedica especial atención a la situación carcelaria en los países de América Central y Sur. Conscientes de la importancia de promover una función punitiva limitada y controlada, incluso a pesar de la pandemia y sus efectos sobre la vida y la salud pública, con esta edición se hace un llamado a concebir cualquier dimensión de la política criminal a partir del respeto de los Derechos Humanos. En ese marco y como reconocimiento al incomparable servicio prestado a favor del derecho fundamental a la educación y a la comprensión crítica del poder punitivo, el presente libro ha sido dedicado al Profesor Dr. Sebastian Scheerer, quien nos acompañó presencialmente durante las discusiones a cada una de las contribuciones acá compiladas y, como constancia de su talante universitario y perspicacia científica, nos ha permitido ver más allá de lo que todos estábamos mirando. -
Tom McNear, Paul H. Smith (Editors)
The Foundations of Controlled Remote Viewing
PSI.VISION | Series on Remote Viewing Volume 2 of the publication series on non-local perception, published by the PSI.vision Institute. The book is currently in preparation, pre-orders are accepted (for shipping abroad, to clarify individual shipping costs, please order by emailing the publisher). -
Samuel Brecher
Land aus Milch und Honig
Eine israelische Rhapsodie Man hat so etwas über Israel noch nie gelesen. Genau wie man immer erwartet (oder gehofft) hatte, wie ein israelischer Roman werden würde. Eine Rhapsodie. -
Dra. Lizbeth Xóchitl Padilla Sanabria
Derecho administrativo disciplinario y penal del enemigo
ECKHAUS Serie de estudios sobre Derecho
(Verwaltungsdisziplinarrecht und Strafrecht des Feindes im Anbetracht der Korruption.)
-
Ausverkauft!
Paul H. Smith
Grundlagen des Remote Viewing
The Essential Guide Das Standardwerk von Paul H. Smith, übersetzt ins Deutsche von Jana Rogge. Note: Die erste Auflage des Buches ist momentan ausverkauft. Eine Nachauflage wird in 2–3 Monaten erwartet. Eine Taschenbuchausgabe des Buches ist auf Amazon und im Buchhandel (ISBN 978-3-945294-59-8) erhältlich. -
Adil Demirci
Zelle B-28
Als politische Geisel in Istanbul Adil Demirci berichtet in seinem Buch über 10 Monate Haft in einem türkischen Gefängnis als politische Geisel. Ein Buch über die Willkür des türkischen Staates, mit politisch Andersdenkenden umzugehen. -
Jana Rogge, Theo Fischer (Hrsg.)
Von Star Gate bis heute – CRV nach 3 Jahrzehnten
PSI.VISION | Schriftenreihe zu Remote Viewing Band 1 der Schriftenreihe zu nicht-lokaler Wahrnehmung, herausgegeben vom PSI.vision Institut. -
Schlossmuseum Arnstadt (Hrsg.)
Jüdische Familien aus Arnstadt und Plaue
Katalog zur Sonderausstellung im Schlossmuseum Arnstadt | 2. Mai bis 14. November 2021 Das Schlossmuseum Arnstadt dokumentiert in der Sonderausstellung „Jüdische Familien aus Arnstadt und Plaue“ die bewegende, wechselvolle Geschichte der jüdischen Bürger beider Städte. Begleitend zur Ausstellung dieser Band als Aufarbeitung der jüdischen Geschichte und Ergebnisse. -
Emanuel Rosen
Wenn jemand anruft, sagt, ich bin tot
Eine Familie kämpft um Identität und Würde. Emanuel Rosen folgt den Spuren seiner Großeltern zurück nach Deutschland. Ins Deutsche übertragen von Wolfgang Schriek -
Pierre Deason-Tomory
Der Zeitungsleser
Kurze Geschichten aus Weimar und woanders. In diesem Band sind fast 60 kurze Geschichten und kleine Dramen versammelt. Es sind Beobachtungen von Vorfällen, die sich in Weimar oder woanders ereignet haben. -
Petra Hermann
Sternzeichen Kuchen, Aszendent Plätzchen
Von Pistazienmonden und Teesternchen. Selbstgebackenes gehört zum Kaffee oder Tee bei Kerzenschein, oder zum Glühwein, wenn man sich in der Decke auf der Couch einkuschelt. Auch kleine Geschenke aus der Küche bzw. aus dem Backofen sind überall willkommen. Und da ist das einfache Plätzchen genauso gut wie der aufwendig gebackene Kuchen. Die Rezepte dieses Buches sind zum Teil kleine Familienschätze, manchmal weitergegebene Tipps von der Nachbarin oder Kollegin, oft auch abgewandelt, in anderen Fällen einfach neue Ideen der Autorin Petra Hermann.