Rezensionen

Startseite » Rezensionen

Rezension von Jörg Armbruster zum neuen Buch von Emanuel Rosen

2022-06-09T14:43:30+02:0028. Juni, 2021|Kategorien: Aktuelles, Rezensionen|

Der Journalist und ARD-Korrespondent Jörg Armbruster hat unsere Neuerscheinung "Wenn jemand anruft, sagt, ich bin tot" (Emanuel Rosen) gelesen und zeigt sich tief beeindruckt. Er schreibt: Warum ich Emanuel Rosens Buch „Wenn jemand anruft, sagt, ich bin tot“ wichtig finde Es hat lange gedauert, bis sich die Deutschen ihrer Nazi-Vergangenheit gestellt haben. Viel zu lange. Verdrängen [...]

Zeitzeuge des Holocaust – Bertrand Herz (✝ 91)

2021-05-21T16:40:09+02:0021. Mai, 2021|Kategorien: Aktuelles, Der Tod war überall|

Uns erreichte heute die traurige Nachricht, dass unser Autor Bertrand Herz, dessen Autobiografie „Der Tod war überall“ wir in deutscher Übersetzung herausgeben durften, im Alter von 91 Jahren gestorben ist. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Wir sind sehr dankbar, dass wir dieses wichtige Zeitzeugnis in unserem Programm haben dürfen. Bertrand Herz kam aufgrund seines jüdischen [...]

junge Welt – 23 Mai 2020

2020-05-31T18:09:22+02:0031. Mai, 2020|Kategorien: Aktuelles, Rezensionen|

Gewindelte Angst Spendet Spott und friedlichen Irrsinn, aber auch Trost: Pierre Deason-Tomorys Coronatagebuch junge Welt 25.05.2020 | Von Frank Willmann Das erste Coronatagebuch aus Deutschlands grüner Mitte ist da. Wo, wenn nicht in Weimar hätte sich ein junger Dichterfürst ein Herz fassen und die Schrecknisse, Albernheiten und Banalitäten der ersten vier Coronawochen festhalten [...]

TA/TLZ – 25 Mai 2020

2020-05-31T18:10:02+02:0031. Mai, 2020|Kategorien: Aktuelles, Rezensionen|

Die drei Lagen der Nation Autor Pierre Deason-Tomory aus Weimar hat ein Tagebuch zu den ersten vier Wochen Corona veröffentlicht TLZ/TA 25.05.2020 | Von Michael Helbing Der Autor als Kauz: Pierre Deason-Tomory im Selbstportrait auf einem Bahnsteig. Weimar. Nicht alles ist schlecht an Corona. Die Krise bietet uns jetzt immerhin [...]

Wild Kitchen Project gewinnt Buchpreis

2019-01-29T00:48:49+01:002. Februar, 2017|Kategorien: Aktuelles, Unkategorisiert, Wild Kitchen Project|

Da brat’ uns einer ’nen Storch! Unser gerade erst erschienenes Buch hat es beim jährlichen Leser-Voting der „Wild und Hund“ aus dem Stand auf den dritten Platz in der Kategorie Sachbuch geschafft. Und das, obwohl das Buch zum Zeitpunkt der Abstimmung erst seit einem Monat im Handel erhältlich war. Noch dazu ist jetzt, nach zwei Monaten, [...]

Elbe Wochenblatt 18. Januar 2017

2017-01-23T10:27:55+01:0019. Januar, 2017|Kategorien: Franzosenbalg, Rezensionen, Unkategorisiert|

25 Jahre lang auf Vatersuche Autor Peter Garcia beschreibt in „Franzosenbalg“ seine Identitätssuche als Sohn eines Besatzungssoldaten Er war Banklehrling, Buchhändler, Kommunist und Unternehmensberater. Er reiste, er trank, er liebte – aber im Grunde suchte er sein ganzes Leben lang immer nur seinen Vater. Denn der war Franzose –und Peter Garcia, [...]

TLZ 10. Dezember 2016

2017-01-23T10:27:55+01:0010. Januar, 2017|Kategorien: Rezensionen, Unkategorisiert, Wild Kitchen Project|

Wenn Fuchs und Elster in den Töpfen der Draußenkocher landen Die Weimarerin Jana Rogge hat mit Grillfreunden ein Spezialitätenbuch erstellt: das „Wild Kitchen Project“ Wild? Viele Köchinnen und Köche trauen sich da nur zögerlich ran. Sie kaufen in Folie eingeschweißtes Schweinehack im Supermarkt. Wild! Jana Rogge aus Weimar, ihr Lebensgefährte Michael [...]

TLZ – 18.11.2016

2017-01-23T10:27:55+01:0018. November, 2016|Kategorien: Rezensionen, Stolperstein Geschichten WE|

Stolperstein-Bücher sollen in ganz Deutschland erscheinen 08.11.2016 - TLZ Der Weimarer Eckhaus-Verlag druckt regional Biografien von NS-Opfern vor allem für den Schulgebrauch. Weimar. Der Künstler Gunter Demnig hat mittlerweile an weit mehr als 1000 Orten Stolpersteine gelegt – also Gedenktafeln aus Messing, die an die Wohnorte von Opfern der NS-Zeit erinnern. Es bedurfte aber erst [...]

Titel

Nach oben