Lesereihe mit Emanuel Rosen
Einzellesungen Lesereihe mit Emanuel Rosen Mit Lesungen in Hamm, Gelsenkirchen [...]
Adil Demirci übergibt erstes Exemplar seines Buchs an Thiemo Fojkar
IB-Mitarbeiter schreibt über Zeit, als er unschuldig im Gefängnis saß, [...]
Ausstellungsgespräch „Jüdische Familien aus Arnstadt und Plaue“
Das Schlossmuseum Arnstadt lädt zu einem Ausstellungsgespräch in der aktuellen [...]
Rezension von Jörg Armbruster zum neuen Buch von Emanuel Rosen
Der Journalist und ARD-Korrespondent Jörg Armbruster hat unsere Neuerscheinung "Wenn [...]
Zeitzeuge des Holocaust – Bertrand Herz (✝ 91)
Uns erreichte heute die traurige Nachricht, dass unser Autor Bertrand [...]
Im Gespräch mit Eva Schloss
Im Gespräch mit Eva Schloss Eva Schloss © Mathias [...]
Laura Hillman verstorben – Eine der letzten Schindlerjuden
Wir erhielten heute früh die traurige Nachricht, dass Laura Hillman, [...]
junge Welt – 23 Mai 2020
Gewindelte Angst Spendet Spott und friedlichen Irrsinn, aber auch [...]
TA/TLZ – 25 Mai 2020
Die drei Lagen der Nation Autor Pierre Deason-Tomory aus [...]
Zeitgeschichte aktuell: Die Corona-Tagebücher von Pierre Deason-Tomory
Nachdem Pierre Deason-Tomory seine Corona-Tagebuch-Einträge in der Zeitung „junge Welt“ [...]
100 Jahre danach: Die Morde von Mechterstädt
„Morgen holen wir sie, da müssen sie ihr Grab selbst [...]
26.03. Adrian Mills liest aus „Ich pflanze einen Flieder für dich“
Laura Hillman, geb. als Hannelore Wolff in Aurich/Ostfriesland, kam 1941 [...]
– Termin wird verschoben! – Lesung „Franzosenbalg“ im Buchkontor Hamburg
Update: Wegen Corona wurde die Veranstaltung am geplanten Termin abgesagt. [...]
18.02. Presse- und Meinungsfreiheit weltweit. Schwerpunkt Iran/Türkei
Die Presse- und Meinungsfreiheit ist bedroht – nicht nur in [...]
23.11. Autorenlesung „Franzosenbalg“ in Berlin
Peter García wird auf der BuchBerlin aus seinem Buch “Franzosenbalg” [...]
BuchBerlin im November
Der Eckhaus Verlag stellt auch dieses Jahr wieder auf der [...]
15.11. Buchpremiere „Ich pflanze einen Flieder für dich“ in Aurich
15. Novemmber 2019, 20 Uhr, Hotel Hochzeitshaus Aurich, Bahnhofstr. 4 [...]
3.11. Autorenlesung „Der Himmel über der Grenze“ in Duisburg
3. November 2019, ab 14 Uhr. Mayersche Buchhandlung Duisburg, Königstraße [...]
Buchmesse Frankfurt – Pflichttermin im Oktober
Auch in diesem Jahr findet man den Eckhaus Verlag am [...]
Jenseits der Perlenkette: Seien Sie Teil unseres Projektes!
Jenseits der Perlenkette: Seien Sie Teil unseres Projektes! [...]
Wild Kitchen zu Gast in Dortmund
Die Autoren der Wild-Kitchen-Bücher sind auch in diesem Jahr wieder [...]
5. BUCHBERLIN 2018
Der Eckhaus Verlag stellt aus. [...]
Jan Rosenbaum ist verstorben
Dr. Jan Rosenbaum (1945–2018) Der Eckhaus Verlag Weimar trauert [...]
Lesung und Gespräch mit Peter García
18.3.2018, 18 Uhr im Ost-Passage Theater Leizig, Konradstraße 27 [...]
Der Eckhaus Verlag ist bei den Thüringer Buchtagen dabei
Die Thüringer Buchtage finden am 3./4.11.2017 von 10–18 Uhr [...]
Lesung mit Eduard Braun am 3. November
Am 3. November, 15 Uhr wird Eduard Braun im [...]
Lesung mit Peter García auf der Frankfurter Buchmesse am 13. Oktober
Der Ehrengast der Buchmesse Frankfurt 2017 ist dieses Jahr [...]
Frankfurter Buchmesse vom 11. – 15. Oktober
Der Eckhaus Verlag freut sich auf Ihren Besuch. [...]
Ein Besuch bei dem Eimsbütteler Autor Peter Garcia
Völker sind zum Mischen da Ein Besuch bei [...]
Zeitzeugin im Mainzer Theresianum
zur Website Nachrichten Mainz vom 13.05.2017 – Von Maximilian [...]
Frieden ist meine Leidenschaft
zur Website Donnersbergkreis, Mai 2017 Frieden ist meine [...]
Jana Rogge im Interview bei Radio Lotte
Am Sonntag dem 23. April wurde weltweit der Tag [...]
Lesung: Franzosenbalg (Peter García) am 16. März in Hamburg
Lesung: Franzosenbalg Peter García kam 1946 in Heidelberg [...]
Stolperstein-Geschichten Aurich
Die Reihe "Stolperstein-Geschichten" geht in eine neue Runde und [...]
Gesprächsabend mit Eva Schloss vom 26.1.2017 in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin
Videomitschnitt der Veranstaltung mit Eva Schloss in der Akademie [...]
3. Platz – Jagdbuch des Jahres 2016
Da brat uns einer 'nen Storch! Auf Europas größter [...]
Wild Kitchen Project gewinnt Buchpreis
Da brat’ uns einer ’nen Storch! Unser gerade erst erschienenes [...]
TA – 27. Januar 2017
,,Ich wollte vergessen" Als Mädchen [...]
Elbe Wochenblatt 18. Januar 2017
25 Jahre lang auf Vatersuche Autor Peter Garcia beschreibt [...]
TLZ 10. Dezember 2016
Wenn Fuchs und Elster in den Töpfen der Draußenkocher [...]
Deutschland-Tour von Eva Schloss
Eva Schloss auf Deutschland-Tour Foto: Matthias Eckert [...]
Gewinnspiel zum Buch
Gewinnspiel zum Buch Wir freuen uns über das Erscheinen unseres [...]
TLZ – 18.11.2016
Stolperstein-Bücher sollen in ganz Deutschland erscheinen 08.11.2016 - TLZ [...]
Aufzeichnungen eines Steigers
Soldat in zwei Weltkriegen Paul Henoch wurde 1894 in Koßwig, [...]
Das ferne Grab
Aus dem Vorwort: Das ferne Grab Siebzig Jahre nach dem [...]
OTZ – 23. Juli 2014
Zum neuen Buch des Weimarer Autors Wolfgang Held Annerose [...]
Ich erinnere mich
Wolfgang Held erinnert sich. Das geschieht häufig: Man [...]
Radio 1 – 2.10.2016
Franzosenbalg im Radio Das Buch „Franzosenbalg“ von Peter Garcia [...]
TLZ 16. September 2016
Sebastian Krumbiegel zur Buchpremiere in Weimar Sebastian Krumbiegel [...]
TLZ 07. September 2016
WEIMAR. „Stolperstein-Geschichten Weimar“ ist der erste Band zu der [...]
Ates 67 – 24. Juli 2016
Straβburger Werkstatt – 24. Juli 2016 – http://www.ates67.fr/381663920 Die Lebensgeschichte [...]
Ates 67 – 24. Juli 2016
Straβburger Werkstatt – 24. Juli 2016 – http://www.ates67.fr/381663920 Die Lebensgeschichte [...]
TA 16. April 2016
,, Largo“ in der Latrine von Buchenwald In Weimar [...]
TLZ 16. April 2016
Die Memoiren eines Buchenwald-Überlebenden Ein [...]
Kieler Nachrichten – 31.01.2016
Jan Rosenbaum und das vererbte Trauma „Ein gewisses [...]
Neues Deutschland – 22. Januar 2016
Eva Schloss blickt zurück auf einen Tag in Amsterdam [...]
TA – 04. November 2015
Schreckliches Ende einer Kindheit Im [...]
TLZ 04. November 2015
Nationalsozialisten zerstörten eine behütete Kindheit lm Gespräch mit [...]
TLZ – 04. November 2015
Nationalsozialisten zerstörten eine behütete Kindheit [...]
TLZ – 03. November 2015
„Die Mörder gingen sonntags in die Kirche“ Eva Schloss, [...]
TLZ – 02. November 2015
„11. Mai 1944 - Ende meiner Kindheit" Eva Schloss [...]
TA – 29. Oktober 2015
Freundin der Anne Frank Zeitzeugin Eva Schloss liest in [...]
TA 28. Juli 2015
Anzeigenserie aus Weimar mit Automotive-Award ausgezeichnet Jana Rogge [...]
TLZ 28. Juli 2015
„Das Beste verbinden" in witzigen Bildschöpfungen Anzeigenserie „Zwei [...]
Asahi Shimbun – 11. Juni 2015
Asahi Shimbun – 11. Juni 2015 Eva Schloss weltweit Auf [...]
MDR THÜRINGEN – 5. Mai 2015
MDR THÜRINGEN JOURNAL – 5. Mai 2015 Der MDR THÜRINGEN-Buchtipp [...]
aus.gelesen – 23.04.2015
Ulrich Völkel: Das ferne Grab 23. April 2015 – [...]
TA – 11.03.2015
Thüringer Allgemeine – 11.03.2015 – 14:44 Uhr Buchmesse-Sensation aus Weimar: [...]
TA – 11.03.2015
Thüringer Allgemeine - 11.03.2015 - 14:44 Uhr Buchmesse-Sensation aus Weimar: [...]
Radio Lotte – 04.03.2015
Radio Lotte - 04. März 2015 Buchrezension „Das ferne Grab“ [...]
TLZ – 29.01.2015
TLZ 29.01.2015 - 13:00 Uhr Luise Thals Reise zum Grab [...]
OTZ – 19.09.2014
OTZ 19.09.2014 - 06:30 Uhr Weimarer Schriftsteller Wolfgang Held [...]
DIE WELT – 10. September
DIE WELT vom 10. September 2014. Autor: Matthias Matussek Da [...]
OTZ – 9. September 2014
Jens Voigt, OTZ, 9.9.14 "Ein gewisser Herr Ramelow" heißt das [...]
nd – 08. September 2014
neues deutschland vom 08.09.2014, von Hans-Gerd Öfinger Happy End [...]
nd – 07. August 2014
Wolfgang Held erinnert sich Weimar, Weggefährten und die Frage [...]
Freies Wort – 25. Juli
Aus Schmerz oder aus Freude Wolfgang Held zählt zu [...]
UNZ – 16. Juli 2014
Ein Lebenswerk, mit Wurzeln tief ... Werner Voigt, UNZ [...]
TLZ – 10 Juli 2014
Der Gesang der Vögel im Lebensbaum Der Weimarer Schriftsteller [...]
Bild Thüringen – 03. November 2013
Anne Franks Stiefschwester zu Besuch bei MP Ramelow [...]
Lesung und Gespräch mit Peter García
16.3.2018, 18 Uhr im Institut Institut français Dresden, Kreustr. [...]