Im Gespräch mit Eva Schloss

Bild von Eva Schloss © Mathias Eckert

Eva Schloss © Mathias Eckert

Zeit­zeuginnen­gespräch zum Holocaust-Gedenktag (Premiere via Videostream)
Mi, 27. Jan 2021, 19:30 Uhr

Am 27. Januar 1945 zählten die 15-jährige Eva Geiringer und ihre Mutter Elfriede zu den ca. 7.000 Personen, welche die Befreiung der Konzentrations­lagers Auschwitz und Birkenau durch die Sowjetische Armee erlebten.

Achteinhalb Monate zuvor war die vier­köpfige, aus Wien stammende und in Amsterdam im Versteck lebende Familie Geiringer verraten und nach Auschwitz deportiert worden.

In einem zwischen London und Berlin geführten Online-Gespräch mit Aubrey Pomerance, Archivleiter des Museums, berichtet Eva Schloss über ihre Kindheit und Jugend, das Leben im Versteck, die Monate in der Hölle von Birkenau sowie über den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und die anschließende Zeit.

Bei dem Gespräch handelt es sich um eine Aufzeichnung vom 21. Januar 2021.
Die Premiere im Videostream erfolgt am 27.01.2021 – danach erscheint der Videostream im Youtube-Kanal des Jüdischen Museums Berlin.