Rufen Sie uns an! 0176 . 41550045|post@eckhaus-verlag.de

Von Star Gate bis heute – CRV nach 3 Jahrzehnten

Von Star Gate bis heute – CRV nach 3 Jahrzehnten

38,00 

4 disponibles

Jana Rogge, Theo Fischer (Hrsg.)

Von Star Gate bis heute – CRV nach 3 Jahrzehnten

PSI.VISION | Schriftenreihe zu Remote Viewing

Band 1 der Schriftenreihe zu nicht-lokaler Wahrnehmung, herausgegeben vom PSI.vision Institut.

4 disponibles

Descripción

Der erste langfristige Einsatz von Remote Viewing als Technik, das „STAR GATE Project“, ist das größte geförderte Programm in der Geschichte der parapsychologischen Forschung. Das Projekt wurde über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren (1972 bis 1995) mit über 20 Millionen Dollar an Fördermitteln finanziert. Ihm verdanken wir das erste schriftlich fixierte CRV-Protokoll (Coordinate Remote Viewing), das strukturell als Ursprung der heute verwendeten Protokollvarianten zu betrachten ist.

Im Rahmen seiner Forschungs- und Netzwerkarbeit gibt das PSI.vision Institut in Zukunft eine Schriftenreihe zu Remote Viewing heraus. Die Publikation erscheint durchgängig bilingual (englisch/deutsch) und stellt auf diese Weise wichtige und interessante originalsprachliche Quellen für den deutschen Sprachraum zur Verfügung.

Die erste Ausgabe beschäftigt sich mit der Genese der RV-Protokolle. Eng damit verbunden ist auch die Geschichte der Anfänge des Remote Viewing am Stanford Research Institute.

Autoren der ersten Ausgabe (u.a.):

  • Russell Targ
  • Harold E. Puthoff, PhD
  • Paul H. Smith, PhD
  • Tom McNear
  • Ingo Swann
  • Debra Lynne Katz
  • Patrizio E. Tressoldi

Información adicional

Peso 900 g
Dimensiones 17 × 24 × 2 cm
Seitenzahl

444

Bindung

Softcover, Fadenheftung

Andere Formate

keine

Verpackung

eingeschweißt

ISBN

978-3-945294-99-4

Valoraciones

No hay valoraciones aún.

Sé el primero en valorar “Von Star Gate bis heute – CRV nach 3 Jahrzehnten”

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Title

Go to Top