Der Himmel über der Grenze
9,99 € – 14,80 €
Descripción
Der Himmel über der Grenze
Auszug aus dem Vorwort zum Buch von Günter Wallraff
Todeslisten. Kaum eine Diktatur bemächtigt sich nicht dieses Terror-Instruments. Todeslisten als versteckte oder offene Drohung gegen Oppositionelle. Todeslisten als Arbeitsauftrag an Geheimdienste, Paramilitärs, Militär oder Polizei. Todeslisten als deren Vollzugsmeldung.
Said Boluri hat beides kennengelernt: die Schrecken des totalitären iranischen Mullah-Regimes wie auch nach der Flucht seiner Familie die Bedrohungen durch deutsche Neonazis. Sein Buch ist keine abstrakte, undifferenzierte Generalabrechnung. Er berichtet detailliert und zuweilen mit selbstkritischer Ironie über seine eigenen Erfahrungen und die seiner Familie mit den islamofaschistischen und politischen Extremisten – sachlich wie ein Chronist, aber durch seine persönliche Betroffenheit mit wachsender Spannung zu lesen.
Es ist der Lebensbericht eines heute 40-Jährigen, der in frühen Jahren im Iran und später auch in Deutschland bereits als Schüler politische und rassistische Verfolgung erfahren musste. Obwohl er so häufig gedemütigt, gejagt und auch verhaftet wurde, hat er sich bemerkenswerterweise sein Differenzierungsvermögen wie seinen Freiheitswillen erhalten sowie Empathie und Menschlichkeit bewahrt. […]
Said Boluri beschreibt diese Erfahrungen so authentisch, so unmittelbar und eindringlich, dass wir uns als Leser hineinfühlen in sein Leben, dass wir mitfühlen, und so das dunkle Kapitel iranischer Unterdrückung miterleben. […]
Deutschland zeigt sich 1991 von einer Seite, wie sie damals und auch heute noch viele Flüchtlingsfamilien kennenlernen: Die ganze Familie wird zusammen in ein Zimmer gequetscht, die Erwachsenen sind zu Untätigkeit verdammt und scheitern fast zwangsläufig an einer unwilligen (und auch überforderten?) Bürokratie. Doch immerhin dürfen die Kinder am Schulunterricht teilnehmen und man muss sich nicht mehr vor der allgegenwärtigen brutalen Geheimpolizei fürchten. Allerdings wächst schnell eine neue Furcht heran: die Furcht vor dem Hass der neuen Nazis, der völkischen Reinheits-Bewahrer, der Brandstifter und Totschläger. In Duisburg wird Said Boluri von Neonazis mit dem Tode bedroht und durch die halbe Stadt gejagt. Nach dem, was wir in den letzten Jahren erfahren haben, existieren auch bei den Rechtsextremen Todeslisten (siehe NSU). […]
Wenig später spielt sein Cousin, der seiner Verhaftung im Iran nur knapp entkommen konnte, Said Boluri eine Liste mit Namen zu. Eine Todesliste der iranischen Führung. Vollzugsmeldungen einer Schreckensherrschaft, geführt von den Sicherheitsbehörden. Eine Auflistung von Menschen, die das Regime „verschwinden lassen“ und ermordet hat. Ein lebensgefährliches Dokument. […]
Información adicional
Peso | 500 g |
---|---|
Dimensiones | 14 × 21 × 1,7 cm |
Seitenzahl | 384 |
Bindung | Softcover, Fadenheftung |
Abbildungen | Einige Fotos, 1-farbig |
Andere Formate | keine |
Verpackung | eingeschweißt |
ISBN | 978-3-945294-26-0 |
Art |
1 valoración en Der Himmel über der Grenze
No hay valoraciones aún.