Eine Aktion der unabhängigen Verlage, natürlich auch mit dem Eckhaus Verlag im Boot. Des weiteren: Kindermund Verlag | Kinderbuchverlag Biber & Butzemann | Verlag Torsten Low | Ahead and Amazing Verlag | Carpathia Verlag | Tagträumer Verlag | Lysandra Books Verlag | Shadodex - Verlag der Schatten | Windy Verlag | Amrun Verlag | Edition Wannenbuch [...]
100 Jahre danach: Die Morde von Mechterstädt
„Morgen holen wir sie, da müssen sie ihr Grab selbst graben“, belauschte der Kaufmann Karl Gröscher am 24. März 1920 Offiziere des Studentenkorps im thüringischen Sättelstädt. Sie, das waren 15 thüringische Arbeiter, die am 25. März 1920 auf der Straße von Mechterstädt nach Gotha schließlich von Mitgliedern des Studentenkorps Marburg ermordet wurden. Den Verhafteten wurde vorgeworfen, [...]
Jenseits der Perlenkette: Seien Sie Teil unseres Projektes!
Jenseits der Perlenkette: Seien Sie Teil unseres Projektes! Wir sind verliebt. In eine Perlenkette. Nun, mag man meinen, ist ja klar bei einem von Frauen geführten Verlag. Aber nein. Kein Schmuck. Natürlich geht es um ein Buch. Titel: „Jenseits der Perlenkette“. Jenseits der Perlenkette Thüringens, auf der die „Metropolen“ Gera, Jena, Weimar, Erfurt [...]
Lesung: Franzosenbalg (Peter García) am 16. März in Hamburg
Lesung: Franzosenbalg Peter García kam 1946 in Heidelberg als eines der vielen „Besatzungskinder“ zur Welt. Sein Vater war, so sollte er mit 14 Jahren erfahren, Franko-Algerier spanischer Abstammung, der im Zweiten Weltkrieg in der französischen Armee gekämpft hatte. Seine Mutter eine Deutsche. Aufgrund seiner Herkunft und seines südländischen Aussehen musste sich Peter García in [...]
Stolperstein-Geschichten Aurich
Die Reihe "Stolperstein-Geschichten" geht in eine neue Runde und wird gerade im ostfriesischen Aurich von unserem Autor Detlef Plaisier vorbereitet. So weit entfernt Aurich auch ist, gibt es doch eine Verbindung zu Weimar: Die im "Judenhaus" am Brühl 6 untergebrachte Familie Wolff kam aus Aurich. "Karoline Wolff [...] ist hier mit ihrem Mann Martin Wolff, [...]
Gesprächsabend mit Eva Schloss vom 26.1.2017 in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin
Videomitschnitt der Veranstaltung mit Eva Schloss in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin vom 26.1.2017. Aufgenommen von Gerd Kuhlke, www.Zeit-und-Zweitzeugen.de Lesung Gespräch
Wild Kitchen Project gewinnt Buchpreis
Da brat’ uns einer ’nen Storch! Unser gerade erst erschienenes Buch hat es beim jährlichen Leser-Voting der „Wild und Hund“ aus dem Stand auf den dritten Platz in der Kategorie Sachbuch geschafft. Und das, obwohl das Buch zum Zeitpunkt der Abstimmung erst seit einem Monat im Handel erhältlich war. Noch dazu ist jetzt, nach zwei Monaten, [...]
TA – 27. Januar 2017
,,Ich wollte vergessen" Als Mädchen überlebte Eva Schloss die Hölle von Auschwitz-Birkenau. Nach dem Krieg heiratete ihre Mutter den Vater von Anne Frank Eva Schloss war 15 Jahre alt, als sie am 27. Januar 1945 in AuschwitzBirkenau befreit wurde. Heute und morgen wird sie in der Erfurter [...]
Elbe Wochenblatt 18. Januar 2017
25 Jahre lang auf Vatersuche Autor Peter Garcia beschreibt in „Franzosenbalg“ seine Identitätssuche als Sohn eines Besatzungssoldaten Er war Banklehrling, Buchhändler, Kommunist und Unternehmensberater. Er reiste, er trank, er liebte – aber im Grunde suchte er sein ganzes Leben lang immer nur seinen Vater. Denn der war Franzose –und Peter Garcia, [...]
TLZ 10. Dezember 2016
Wenn Fuchs und Elster in den Töpfen der Draußenkocher landen Die Weimarerin Jana Rogge hat mit Grillfreunden ein Spezialitätenbuch erstellt: das „Wild Kitchen Project“ Wild? Viele Köchinnen und Köche trauen sich da nur zögerlich ran. Sie kaufen in Folie eingeschweißtes Schweinehack im Supermarkt. Wild! Jana Rogge aus Weimar, ihr Lebensgefährte Michael [...]